Ausstattung eines Werkraums für das SchulCHEN (Erich Kästner Kinderdorf)

Zusammenarbeit mit dem SchulCHEN, einem Teil des Erich Kästner Kinderdorf e.V.


Ausstattung eines Werkraums

Projektbeschreibung
Der Projektpartner „SchulCHEN“ ist ein Teil des Erich Kästner Kinderdorfs. Es ist eine Kooperationsmaßnahme von Jugendhilfe und Schule. Es werden dort heiminterne Beschulungsmaßnahme durchgeführt. Das SchulCHEN ist auch eine heilpädagogische Integrationseinrichtung und eine traumasensible Facheinrichtung für Kinder und Jugendliche.

Kinder und Jugendlichen, die im Erich Kästner Kinderdorf leben, haben eine leidvolle Biografie, die ihre Entwicklung nachhaltig beeinträchtigt hat. Viele Kinder, die in SchulCHEN kommen, können nicht einmal mehr neugierig sein, weil sie weder die nötige Anregung noch die Freiheit der körperlichen und seelischen Unversehrtheit erfahren durften. Die Kinder und Jugendlichen bedürfen einer individuellen Betreuung und Förderung, damit sie sich stabilisieren können und in die Lage versetzt werden, ihr Leistungspotenzial zu nutzen. Die Kinder und Jugendlichen benötigen intensive Unterstützung, damit sie wieder angemessen und aktiv an einer sozialen Gruppe partizipieren können. Ein wichtiger Faktor für unsere SchülerInnen ist das Lernen in Sinnzusammenhängen. Schulische Lerninhalte werden praxisorientiert vermittelt. Insbesondere Kinder, denen wichtige Erfahrungsräume in den ersten Lebensjahren gefehlt haben, benötigen dieses Erfahrungslernen eingebettet in praktisches Tun, damit sie sich erfolgreich erleben.

Zielsetzung
Für die heiminterne Beschulungsmaßnahme wird ein Werkraum benötigt, in dem 6 SchülerInnen gleichzeitig arbeiten können. Folgende Ziele werden mit dem Projekt erreicht:

  • Umgang mit unterschiedlichen Materialien
  • Sachgerechter Umgang mit Werkzeugen
  • Förderung von lebenspraktischen Fähigkeiten
  • Förderung von räumlichem Vorstellungsvermögen
  • Förderung von Durchhaltevermögen und Ausdauer
  • Förderung von grob- und feinmotorischen Fähigkeiten
  • Einbettung in die Schülerfirma, Einüben von Schlüsselfähigkeiten für die Ausbildung
  • Schaffen von Erfolgserlebnissen

Projektdauer
Einmalige finanzielle Unterstützung

Stiftungszweck
Unterstützung gemeinnütziger Einrichtungen für Kinder und Jugendliche mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen